Geriatrie
Ergotherapie in der Geriatrie
In der geriatrischen Ergotherapie werden Menschen behandelt, die ihre größtmögliche Selbstständigkeit und Teilhabe am sozialen Leben wiedererlangen möchten. Häufige Krankheitsbilder, die durch die Ergotherapie behandelt werden können, sind neurologische Erkrankungen, (chronische) Erkrankungen des Skelettsystems, Erkrankungen der inneren Medizin sowie psychische Erkrankungen und Krebserkrankungen.
Die Behandlung umfasst dabei viele verschiedene Punkte:
- Mobilität und Geschicklichkeit verbessern und erhalten
- Selbstversorgung im Alltag trainieren
- Verbesserung von Konzentrationsfähigkeit, Orientierung ... durch neuropsychologische Therapie
- Sensorische Fähigkeiten fördern und erhalten
- Erhalt und Verbesserung kognitiver Fähigkeiten