Psychiatrie
Ergotherapie in der Psychiatrie
In der Psychiatrie behandeln wir Personen jeden Alters, die durch eine psychische Erkrankung verloren gegangene Fähigkeiten und kreative Potenziale wiedererlangen möchten. Behandlungsformen dabei sind beispielsweise folgende:
- Kompetenzzentrierte Methode: Hierbei steht die Entwicklung von Handlungsfähigkeiten und Fertigkeiten im Zentrum. Patientinnen und Patienten haben die Möglichkeit, Realitätsbezug herzustellen und die Alltagsbewältigung zu stärken.
- Ausdruckszentrierte Methode: Das Zentrum der Therapieform liegt auf der Interaktion. Ziel dabei ist es, Kommunikationsstärke und Kontaktfähigkeit herzustellen, die dann durch die Patientin / den Patienten verstärkt werden kann, zum Beispiel in Gruppenübungen.
- Wahrnehmungszentrierte Methode: Die Verbesserung der Körperwahrnehmung und der Sinnesqualitäten ist hierbei das Ziel, dabei steht das Erlernen des Genießens des Alltags im Fokus.