Orthopädie
Ergotherapie in der Orthopädie
Die Ergotherapie und die Orthopädie sind untrennbare Bestandteile in medizinischen Behandlungsverfahren. Patientinnen und Patienten aus allen Altersgruppen können durch eine orthopädische Erkrankung oder eine Schädigung des Bewegungsapparates in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sein. In der Behandlung umfasst die Ergotherapie typische Zustände bei z. B. Knochenverletzungen, Lähmungen, Amputationen, angeborene Fehlbildungen oder auch Verletzungen von Muskeln, Sehnen ...
Unsere Ziele in der Therapie sind die Wiederherstellung der Handlungs- und Selbstständigkeit, die Verbesserung von Körperwahrnehmung, Sensibilität und Feinmotorik, Schmerzreduktion sowie Muskelaufbau und Anleitung von Angehörigen.
Häufige Anwendung finden beispielsweise die Spiegeltherapie, (Hand-)Funktionstraining und die Schmerzreduktion.